Bei ALL anmeldenWerden Sie Mitglied des Bonusprogramms ALL und profitieren Sie ab der ersten Buchung von einer Ermäßigung in über 3.000 Hotels.
Umgeben vom eindrucksvollen Bergpanorama liegt Luzern am Vierwaldstättersee. Das Tor zur Zentralschweiz glänzt nicht nur mit Sehenswürdigkeiten. Lernen Sie in unserem Luzern-Guide die Stadt kennen.
Zwischen dem funkelnden Wasser des Vierwaldstättersees und den majestätischen Gipfeln der Alpen bietet das Ibis Budget Hotel eine komfortable Unterkunft für ein unvergessliches Erlebnis. Unsere funktionalen Zimmer garantieren Ihnen nach einem Tag voller Erkundungen eine erholsame Nacht, während unser Frühstücksbuffet Ihnen einen guten Start in den Tag ermöglicht. Das Hotel liegt nur 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
ibis budget Luzern City buchenUnser Hotel Ibis Styles Luzern befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Luzern mit Ihren schneebedeckten Bergen am Vierwaldstättersee. Die charakteristische Altstadt mit ihren vielseitigen Sehenswürdigkeiten, Boutiquen und Cafés können Sie bequem zu Fuss erreichen. Unser Hotel verfügt über 115 klimatisierte Zimmer, Familienzimmer, Escape Room sowie 4 Seminarräumlichkeiten für kleine und grosse Veranstaltungen von 4 bis 150 Personen.Identifikationsnummer Stadt Luzern: KZV-SLU-000046
ibis Styles Luzern City buchenDas Hotel ibis Luzern-Kriens liegt ruhig und dennoch zentral am Fusse des Berges Pilatus. Mit dem S-Bahn sind Sie in 5 Minuten im Zentrum von Luzern und inmitten schneebedeckter Berge am Vierwaldstättersee. Das Hotel ist ideal für einen Städtetrip oder einen längeren Urlaub. In der Nähe befinden sich zahlreiche Restaurants, die Messe, die Swissporarena und der Autobahnanschluss. Das Hotel verfügt eine 24h geöffnete Bar mit Snackservice und gratis WLAN. Ein kostenpflichtiges Parkhaus steht zur Verfügung.
ibis Luzern Kriens buchenAm Fuße der Berge Rigi und Pilatus wird die wunderschöne Stadt von einem unglaublichem Bergpanorama der Alpen umgeben. Luzern bietet über das ganze Jahr hinweg verschiedene Möglichkeiten, Ihre Reisetage abwechslungsreich zu gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung die Berghänge hinauf zum Paragliding? Oder lieber einer gemütlichen Tretbootfahrt auf dem Vierwaldstättersee? Lassen Sie sich von den Aktivitäten in Luzern inspirieren, um Ihren Urlaub perfekt zu machen. An gemütlichen Tagen gibt es in den verwinkelten Gassen der Altstadt viele liebreizende Lädchen und Cafés zu erkunden. Auch die älteste Holzbrücke Europas lässt sich beim Spaziergang bestaunen. Gehen Sie auf Entdeckungstour zu den besten Sehenswürdigkeiten in Luzern und lassen Sie den Schweizer Charme auf sich wirken. Unabhängig davon, ob Sie privat oder geschäftlich reisen und welche Lage Sie bevorzugen. Ob im ibis Budget Luzern City mitten im Geschehen, oder doch lieber etwas entfernt vom Trubel im ibis Luzern Kriens – bei uns finden Sie das für Ihren Aufenthalt passende Hotel in Luzern.
Luzern gehört zu den schönsten Städten der Welt. Nicht nur ihre Schönheit hat die Schweizer Stadt zu bieten. Vorteilhaft ist vor allem, dass viele Attraktionen fußläufig erreichbar sind. Lernen Sie mit unseren Top-Tipps die Highlights Luzerns kennen. Die weltbekannte Holzbrücke wird nicht ohne Grund von Besuchern und Einheimischen gleichfalls bewundert. Zusammen mit dem Wasserturm prägt die Kapellbrücke das Stadtbild Luzerns. Die Brücke wurde vor über 650 Jahren errichtet und ist tragischerweise 1993 größtenteils abgebrannt. Innerhalb von acht Monaten wurde die Kapellbrücke originalgetreu rekonstruiert. Somit können Besucher den Fluss Reuss – wie vor Jahrhunderten – vom Luzerner Theater, vorbei am Wasserturm zur St. Peterskapelle überqueren. Besonders schön sind die schmuckhaften Blumen, welche sich zur Blütezeit über das Brückengeländer ranken. Der Kapellbrücke ähnelnd, gilt die Spreuerbrücke als verstecktes Juwel der Stadt. Sie ist zwar weniger bekannt, steht ihrer großen Schwester aber in nichts nach.
Eines der bekanntesten Denkmäler der Schweiz ist das in Stein gemeißelte Löwendenkmal. Es erinnert an die beim Tuileriensturm 1792 in Paris gefallenen Schweizergardisten, einem Ereignis der Französischen Revolution. Mark Twain beschrieb einst das Denkmal als „das traurigste und bewegendste Stück Stein der Welt". Natur pur und das Mittelalter inmitten der Stadt: Zu den Top-Tipps Luzerns zählt auch die Museggmauer und ihre neun Türme. Zusammen mit der Kapellbrücke und dem Wasserturm bildet sie das Ortsbild von Luzern. Was einst zur Abwehr diente, ist heute ein wertvoller Lebensraum für teils stark gefährdete Tiere und Pflanzen. Die Museggmauer bietet eine wundervolle Aussicht über die Dächer Luzerns! Ihre Füße können Sie nach einem ausgiebigen Sightseeing-Tag nicht mehr weit tragen? Keine Sorge, unser ibis Styles Luzern City liegt mitten in der Altstadt und nur wenige Meter von den Top-Attraktionen Luzerns entfernt. Genießen Sie eine erholsame Nacht, um ausgeschlafen und gestärkt von unserem ausgiebigen Frühstück in den nächsten Tag zu starten.
Das Mittelalter prägt Luzern in vielerlei Hinsicht, wie den Ritterschen Palast. Dieser Renaissance-Palazzo war ehemals das Statussymbol eines Hauptmanns und dient heute als Sitz der Kantonalen Verwaltung. Vor allem für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte zählt das Gebäude als eines der besten Sehenswürdigkeiten in Luzern. Ein weiteres, unter Denkmalschutz stehendes Renaissance Bauwerk gilt zugleich als eines der schönsten Bauten der Schweiz: Das Rathaus am Kornmarkt. Im 16. Jahrhundert diente das Erdgeschoss, die Kornhütte, als Kaufhaus. Heutzutage bietet es Platz für Ausstellungen und Konzerte. Zweimal in der Woche findet unter den offenen Arkaden der Kornhütte sowie entlang der Reuss ein Wochenmarkt statt. Schlemmen Sie sich durch die vielen verschiedenen Stände und genießen Sie die Schweizer Stimmung. Seit dem Jahr 1998 ist ein architektonisches Meisterwerk nicht mehr vom Seeufer der Reuss wegzudenken. Das moderne Kultur- und Kongresszentrum ist mittlerweile der Stolz vieler Einheimischen und ein absolutes Highlight in Luzern. Besonders eindrucksvoll ist, dass die Reuss mitten durch das imposante Bauwerk fließt. Als absolutes Herzstück des Gebäudes gilt der für seine Akustik geschätzte Konzertsaal. Zudem befindet sich hier das Kunstmuseum Luzern.
Der Vierwaldstättersee ist umgeben von Bergen der Voralpen. Er verbindet die vier Kantone Uri, Schwyz, Unterwalden und Luzern, welche ehemals Waldstätten genannt wurden. Daher hat der See auch seinen Namen. Am schönsten können Sie den Vierwaldstättersee mit dem historischen Dampfschiff erkunden. Es schippert täglich rund um den See. Außerdem gibt es wunderbare Möglichkeiten am Vierwaldstättersee zu wandern. Ob ein gemütlicher Spaziergang oder eine sportliche Tour die Berge hinauf – es ist für jeden ein passender Wanderweg dabei. Fahren Sie am besten mit einer der zahlreichen Seilbahnen den Berg hinauf und starten von dort aus Ihre Wanderung. Ein absolutes Highlight ist die Stanserhorn CabriO®-Bahn. Die weltweit erste doppelstöckige Luftseilbahn liegt 1900 Meter in der Höhe und hat – wie der Name vermuten lässt – ein offenes, begehbares Oberdeck. Von der Ortschaft Stans aus geht es los, hoch zum Stanserhorn. Hier oben haben Sie einen unglaublichen Blick über zehn Seen, das Bergpanorama und vielleicht entdecken Sie sogar ein Murmeltier. Die Bergspitze ist zudem die perfekte Ausgangslage für Wanderungen jeden Schwierigkeitsgrads. Lieben Sie den Adrenalin-Kick? Dann schweben Sie frei wie ein Vogel mit einem Gleitschirmflug den Berg hinab, zurück zum Vierwaldstättersee. Oder haben Sie es doch lieber etwas verträumter? Verweilen Sie abends auf dem Berg in romantischer Stimmung unter dem Sternenzelt und genießen Sie ein Candle Light Dinner. Das Drehrestaurant „Rondorama" auf dem Stanserhorn ist absolut empfehlenswert.
Mit einem einfachen Fußmarsch auf den Sonnenberg bekommen Sie eine wunderbare Aussicht über ganz Luzern. Wen die Füße schon etwas schwerer tragen und lieber nicht hochlaufen möchte, kann auch von Kriens aus mit der Sonnenbergbahn hochfahren.
Das Lucerne Festival zählt zu den weltweit führenden Festivals der klassischen Musik und findet in der gesamten Altstadt in Luzern statt. Bei verschiedenen Bühnen ist Eintritt zu bezahlen, aber es gibt auch dutzende Orte, an denen oft noch meist unbekannte Musiker kostenfrei spielen. Wie bei Cafés, so dass Sie gemütlich ein Getränk und gleichzeitig Musik genießen können. Für Technik-Begeisterte empfiehlt es sich unbedingt ins Verkehrsaus Luzern zu gehen. Das Museum für Flugzeuge, Züge, Baumaschinen, Autos, Schiffe und Raumfahrt hat wirklich alles rund um das Transportwesen der Welt. Hier kann beispielsweise ein echtes U-Boot begehen werden, welches tatsächlich einmal im Genfersee fuhr.
Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten zeigt Ihnen unser Luzern-Guide auch die Top- Restaurants und Bars in Luzern. Was gibt es schöneres, als verwinkelte Gassen zu erkunden und sich dabei durch Luzern zu schlemmen? Öffnen Sie Ihren Blick auf dem Weg durch die Altstadt in jede Richtung. Sie werden sich an den zahlreichen kunstvollen Details der historischen Häuser erfreuen. Ein wahrer Tipp für Luzern ist es, in Ruhe durch die verwinkelten Gassen zu schlendern. Schauen Sie auf jeden Fall im Buchquartier vorbei: Dieses Szeneviertel bietet Kultur, lokales Handwerk, großartige Bars und Restaurants. Ein weiteres Trendviertel ist das Hirschmattt-Neustadt. Das bunte Quartier wird besonders durch die Mischung aus kleinen Läden, Galerien und das Theater belebt. Halten Sie Augen und Ohren offen, erfahren Sie so einiges über die Geschichte und Architektur des Trendviertels.
Eines ist wohl jedem bekannt: Die Schweizer sind berühmt für ihre „Schoggi". Besonders gut schmeckt die Schokoladenspezialitäten von Max Chocolatier. Lassen Sie sich mit einem Tasting auf eine Reise durch die Welt der Schokolade mitnehmen. Oder wollten Sie schon immer mal Schokolade selbst herstellen? Max zeigt Ihnen, wie es geht. Eine weitere regionale Spezialität, die wohl weniger bekannt ist, ist die Luzerner Chügelipastete. Das kugelförmige Gebäck ist mit Fleisch gefüllt und seit dem 18. Jahrhundert ein wahres Traditionsgericht der Luzerner Fasnacht. Schauen Sie doch mal im Zunfthausrestaurant Pfistern vorbei. Es ist für seine Schweizer Spezialitäten in Luzern bekannt und liegt direkt am Fluss, mit Aussicht auf die Kapellbrücke. Ebenso unglaublich lecker, wie deren Chügelipastete, ist das Schweizer Käsefondue mit Birewegge. Das Gebäck, welches mit Dörrobst gefüllt ist, wird üblicherweise mit geschlagener Sahne gegessen – manchmal aber tatsächlich auch mit Käse.
Es steht außer Frage, dass die Stadt noch vieles mehr zu bieten hat – in unserem Luzern-Guide geben wir Ihnen allerdings einen ersten Vorgeschmack. Bei Ihrem Besuch darf natürlich auch die richtige Unterkunft nicht fehlen: Wir freuen uns, Sie in unseren Hotels in Luzern begrüßen zu dürfen. Ein Hotel, das Mitten im Geschehen der Altstadt und bei den besten Sehenswürdigkeiten von Luzern liegt? Oder doch lieber eine ruhigere Lage, etwas entfernter von dem Trubel der Innenstadt? Die Accor Hotels in Luzern bieten Ihnen Ihre passende Unterkunft für den perfekten Urlaub.